Kann man in einem Kreativitäts-Coaching wirklich Kreativität lernen?

Kann man in einem Kreativitäts-Coaching wirklich Kreativität lernen?

Ein Kreativitäts-Coaching kann noch viel mehr. Innovationen sind kein Zufall. Sie geschehen, weil man in sie investiert. Dabei reicht die Innovation in digitale Whiteboards, Cappuccino und Lounge Urwald nicht aus. Es geht vorallem auch darum, kreativen Transfer zu schaffen, Blockaden zu überwinden und sich zu vernetzen.

„Das haben wir schon immer so gemacht.“

Routinen sind nicht immer schlecht. Doch eingefahrene Strukturen und lange Entscheidungswege können Kreativität hemmen. Agile Methoden und flache Hierarchien sind ein erster Schritt, Innovationen im Unternehmen zu fördern. Die nützen nur leider nichts, wenn die Wertschätzung neuer Ideen fehlt, das Team ständig überlastet ist oder nur mit Skepsis konfrontiert wird.

Spannend finde ich, dass dies sowohl für Unternehmen als auch Individuen gilt. Denn, ob nun ein kritisches Team, kritische Vorgesetzte oder innere kritische Stimmen Kreativität behindern, ist letztendlich egal. Kreatives Potential wird entfaltet, indem man wertschätzend mit ihm umgeht. Deshalb beschäftigen wir uns in einem Kreativitäts-Coaching auch mit Blockaden und Widerständen, bevor wir uns Ihren Ressourcen widmen.

Was behindert Ihre Kreativität im Team? Gibt es aktuelle oder alte Belastungen, Glaubenssätze oder innere unbewusste Überzeugungen im Unternehmen, die bei Entfaltung neuer Ideen behindern?

Die besten Ideen habe ich unter der Dusche

Gäääähn. Ist aber bei vielen Menschen tatsächlich so. Im warmen Strahl der Dusche verschwimmt die Grenze zwischen Körper und Umgebung. Das Wasserrauschen entspannt und die Aufmerksamkeit ist nach innen gerichtet. Das sind gute Voraussetzungen für das Gehirn, kreative Gedanken zu entfalten.

Nehmen Sie sich während eines kreativen Prozesses bewusst Auszeiten? Gehen Sie spazieren, joggen oder gar schwimmen? Es mag unserer traditionell pflichtbewussten Kultur noch immer widersprechen, nicht am Schreibtisch zu arbeiten. Doch innovative Unternehmen ermöglichen Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern längst sportliche Pausen oder Tapetenwechsel, um auf neue Ideen zu kommen. Wenn Sie erste Schritte in diese Richtung gehen möchten, schauen wir gemeinsam, was umsetzbar ist.

Last but not least widmen wir uns einem Problem, dem Thema, bei dem Sie weiterkommen möchten. Ich zeige Ihnen kreative Methoden, die Sie auf neue Ideen bringen und Spaß machen.

Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.

Albert Einstein

Wenn Sie Fragen zum Kreativitäts-Coaching haben, freue ich mich über eine Nachricht.