Durch den aktiven Austausch im Team-Coaching entwickeln Sie sich als Team weiter. Sie sprechen Konflikte an und suchen gemeinsam nach Lösungen. Dadurch werden Blockaden gelöst und Prozesse können optimiert werden. Indem Sie ihre gesetzten Ziele erreichen und Grundlagen für die Zusammenarbeit schaffen, gewinnen Sie im Team an Klarheit und hoffentlich auch (wieder) Spaß bei der Zusammenarbeit.
Mögliche Fragen innerhalb eines Team-Coaching:
- Wie teilen wir unsere Arbeit auf?
- Wie gehen wir im Team mit Konflikten um?
- Was ist unsere gemeinsame Teamidentität?
- Wie wollen wir miteinander kommunizieren?
- Wann erzielen wir im Team die besten Ergebnisse?
Das Ziel eines Teamcoaching ist immer, die Zusammenarbeit zu verbessern. Dafür reflektieren wir gemeinsam mit allen Teammitgliedern und ihrer Leitung, was in der Zusammenarbeit gut funktioniert und was sich verändern soll. Im nächsten Schritt legen wir ein konkretes Ziel fest. Für die Zielerreichung übernehmen alle Teammitglieder gleichermaßen Verantwortung, auch wenn einzelne Mitglieder Lösungsvorschläge erarbeiten oder Teilaufgaben übernehmen. Im Rahmen des Teamcoaching unterstütze ich Sie sowohl methodisch, als auch inhaltlich bei Prozessoptimierungen innerhalb der Kommunikations- und Organisationsstruktur.
Bevor wir in ein Teamcoaching einsteigen, verabreden wir uns zu einem unverbindlichem Kennenlerngespräch via zoom. Sofern es möglich ist, komme ich gern auch persönlich zu einer Ihrer Teamsitzungen.
Wenn Sie Fragen zu meinem Angebot haben, freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Schon gehört? Aktuell gibt es ein Förderprogramm in Hamburg für ein kostenloses Teamcoaching.
“ Keiner von uns ist so schlau wie wir alle.“ (Ken Blanchard)